Sprache wählen →

Gelassenheit und Zuversicht

Terminanfrage

Ich unterstütze Sie vor Ort in meiner Praxis oder per Video, in jedem Fall persönlich und individuell.

Montag bis Freitag, von 09.00 bis 19.00 Uhr

Terminanfrage

Ich unterstütze Sie vor Ort in meiner Praxis oder per Video, in jedem Fall persönlich und individuell.

Telefon: 0177 879 0846 | Mo–Fr, 09:00–19:00 Uhr

.

Coaching um Gelassenheit und Zuversicht zu finden in Mainz bei Susan Mir

.

Wer mit Gelassenheit und Zuversicht in die Zukunft blickt, gewinnt eine innere Stärke, mit der er selbst große Krisen meistern kann. Beim Coaching in Mainz lernen Sie, diese innere Ruhe zu finden und zu nutzen. Oft genügt es, das eigene Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

.

Gründe, wieso es Ihnen an Gelassenheit und Zuversicht

.

Zunächst muss ich in meiner psychotherapeutischen Praxis in Mainz herausfinden, wieso es Ihnen an dieser inneren Stärke fehlt. Vielleicht haben Sie ein Trauma erlitten oder stecken mitten in einer Depression. Oft verbirgt sich aber auch eine Lebenskrise hinter dem Fehlen an Gelassenheit und Zuversicht. Sie haben eine Erwartungshaltung entwickelt, die Sie nur noch negatives wahrnehmen lässt. Sie sehen weder positive Entwicklungen noch die eigene Stärke. 

THERAPIEN

.

Magische und inspirierende Erfahrungen für die Menschen, die Hilfe suchen.

Vereinbaren Sie einen Beratungsgespräch

.

Ablauf des Coachings

.

Beim Coaching in Mainz lenke ich Ihren Blick auf positive Aspekte Ihres Lebens. Ich richte ein helles Licht auf Ereignisse, die Sie mit Bravour gemeistert haben und stelle Ihre Stärken heraus. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie vorhandene Schwächen ausgleichen können. So stellen sich Gelassenheit und Zuversicht wieder ein und Sie bekommen zusätzlich ein starkes positives Feedback vom Leben selbst.

Kontakt aufnehmen

Um eine Psychotherapie zu beginnen oder sich zu informieren, benötigen Sie keine Überweisung eines Arztes. Für ein Erstberatungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, einen Termin online oder Telefonisch zu vereinbaren.

Erstberatungsgespräch

In einem Erstgespräch haben Sie Zeit, Ihre Situation zu schildern, und Sie erhalten alle nötigen Informationen über mögliche Behandlungswege. Die Therapie erfolgt alltagsbegleitend in kontinuierlichen, meist einmal wöchentlichen Einzelsitzungen. Die Sitzungen dauern in der Regel 50 Minuten.

Verhaltenstherapie

Je nach Indikation ist mit einer Dauer zwischen 1 und 10 Sitzungen für Beratungsgespräche, zwischen 10 und 25 Sitzungen bei einer Kurzzeittherapie sowie zwischen 25 und 80 Sitzungen bei einer Langzeittherapie zu rechnen.

Ich helfe Ihnen, Ängste und Hindernisse in Ihrem Leben zu überwinden.

Ich bin

Susan Mir.

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Meine Kompetenz ist es, Ihnen bei der Bewältigung von persönlichen Problemen, psychischer Belastung, Stress und Burnout zu helfen.

Mein Wunsch ist es, mit Ihnen Fühlen, Denken und Handeln in Einklang zu bringen.

.

Ihre Fragen zu Gelassenheit und Zuversicht

.

Reagiere nicht spontan auf eine Situation, sondern atme erst einmal tief durch. Verschaffen Sie sich ein Gesamtbild und betrachten es in Ruhe. Sie brauchen einen Überblick über die gesamte Situation. Überlegen Sie, welche positiven Aspekte sich aus ihr ergeben. Glauben Sie fest an eine Lösung, die für Sie von Vorteil ist.

Beide Begriffe beschreiben eine positive Erwartung für die Zukunft. Aber es gibt einen Unterschied. Wenn Sie zuversichtlich sind, rechnen Sie damit, dass eine positive Entwicklung stattfindet. Bei Hoffnung halten Sie diese lediglich für wahrscheinlich. Zuversicht ist also stärker als Hoffnung.

Menschen, die gelassen auf negative Ereignisse reagieren, neigen nicht zur Panik und entwickeln weniger Ängste. Sie sind auch in Krisensituationen in der Lage, mit kühlem Kopf zu entscheiden und entwickeln selten eine negative Erwartungshaltung.

Klientenmeinungen

Vereinbaren Sie einen Beratungsgespräch

susan_mir_logo_small